Single & EP-Album von Dennis Schütze: Im Frühjahr 2022 erschienen nacheinander die Single "LoFi Love" und das EP-Album "This is" (6 Tracks, 16 Min) von Dennis Schütze. Mit dabei: Dennis Schütze (voc, git, organ, bass), Jan Hees (drums). Upgrade to LoFi!
Singles & EPs von Sandra Buchner feat. LoFiLu: Zum Jahreswechsel 2021 erschienen nacheinander die LoFi Jazz-EPs"LiLa" & "RoSa", jeweils mit den Vorabsingles "Smile" bzw. "Skylark", gesungen von Sandra Buchner, produziert von LoFiLu. Album: "Hard Times" von Biernat, Hofmann & Schütze. Zum Jahresende erschien das EP-Album "Hard Times" der Würzburger Sänger und Gitarristen Grisu Biernat, Thilo Hofmann & Dennis Schütze. Jeder steuerte jeweils zwei Songs bei und sang Chöre bei den Kollegen, darunter Songs von Dan Tyminski, Down Like Silver, Ian Fisher, Lumineers, Guy Clark & Stephen Foster. Unterstützt wurde die drei vom Schlagzeuger Jan Hees (6 Tracks, 20 min). Checkt die sehenswerten Videos!
Singles von Dennis Schütze: Im Sommer 2021 erschienen nacheinander die Single "Better Days" und die Doppelsingle "Get High" / "Iko Iko" von Dennis Schütze. Mit dabei: Nina Clarissa Frenzel (cello), Ferdinand Schütze (trump), Jan Hees (drums). Singles von LoFiLu: Im Frühjahr 2021 erschienen nacheinander die Singles "LoFi Love", "Flamanco Blue", "Black Orpheus (Orfeo Negro)" und "Minor Bolero" des Würzburger Produzenten LoFiLu. Mit dabei: Sandra Buchner (voc) & Nina Clarissa Frenzel (cello). Singles von Musikstudenten: Zum Jahreswechsel 2020/21 erschienen nacheinander die drei Singles "Coffee Cold", "Soul Lament" und "Midnight Blue"der Würzburger Tanz- & Cocktailband Musikstudenten. Mit dabei: Dennis Schütze (git), Friedrich Betz (kbass) & Jan Hees (drums). Album: "Still Here" von Dennis Schütze. Nach zwei Jahren Produktionszeit und etlichen Um- & Abwegen erscheint zum Jahreswechsel das Album "Still Here" des süddeutschen Singer-Songwriters. Neun eigene Songs und zwei Instrumentals hat er fast im Alleingang eingesungen,eingespielt und aufgenommen. Unterstützt haben ihn dabei die junge Cellistin Nina Clarissa Frenzel und der Schlagzeuger Jan Hees (11 Tracks, 52 min). Checkt die sehenswerten Videos!
Singles: "Living is the Slowest Way to Die - Acoustic Version" feat. Nina Clarissa Frenzel und "Discovery (Radio Edit)" sind die Vorab-Singles zum kommenden Album "Still Here" von Dennis Schütze. Single: "Living in the Shadows" von Dennis Schütze & Nina Clarissa Frenzel. Spoken Word Short Story & Experimental Music. Album: "So klingt Würzburg 2020!" Produced, recorded & presented by Dennis Schütze. 20 (!) brandneue Tracks von Simon-Philipp Vogel, Thilo Hofmann, Sandra Buchner, Mandy Stöhr, Robbie Schätzlein und Dennis Schütze. Alben: "Vom Ursprünglichen" & "Miniaturen für Cello & Stimme" von Nina Clarissa Frenzel Die junge Cellistin und Komponistin Nina Clarissa Frenzel hat im Frühjahr 2020 kurz hintereinander zwei Alben mit Eigenkompositionen eingespielt (Aufnahme, Mix & Master: Dennis Schütze). "Vom Ursprünglichen" (22Min) wurde bereits auf allen gängigen Download- und Streaming-Plattformen und zusätzlich als KlangBilderBuchVideo veröffentlicht. "Miniaturen für Cello & Stimme" (14 Tracks) erscheint Anfang Juli 2020.
Coming soon: "I'm still here" von Dennis Schütze Seit Ende 2018 laufen die Arbeiten am neuen Dennis Schütze-Album. Ein Dutzend neue, eigene Songs wurden ausgewählt und vorproduziert. Inzwischen sind Rhythmusgitarren, E-Bässe und Schlagzeugspuren und Bässe eingespielt, z.Z. werden Gesänge und Solos eingespielt. Erscheint im Sommer 2020. Album: "James Bond 007" von Dennis Schütze One Man Bond. Zum 25. Bondfilm "No Time to Die" (02.04.2020) erscheint eine Auswahl von zehn klassischen Bondsongs in akustischer Country-Blues-Besetzung mit viel Resonator- / Slidegitarre. Darunter Songs wie: "No Time to Die (Billie Eilish), "Skyfall" (Adele), "Another Way to Die" (Jack White) und "Goldeneye" (Tina Turner). Als Musiker dabei: Dennis Schütze (voc, resogit, piano), Sandra Buchner (voc), Nina Clarissa Frenzel (cello) und Jan Hees (drums). Termine im Januar 2020: Mo, 13.01.20 Vortrag: Erfolgreich Selbständig, HS Musik, Wü, 13.30 Fr, 31.01.20 Die Musikstudenten (Trio) @ Vineyard, Wü, 19-22 Termine im November & Dezember 2019: Fr, 22.11.19 Lesung: Ralf Schuster @ Living Room Event, Wü, 19-21 Sa, 23.11.19 Sandra Buchner & Dennis Schütze @ Weihnachstmarkt, Giebelstadt, 19-21 So, 24.11.19 Sandra Buchner & Dennis Schütze @ Weihnachstmarkt, Giebelstadt, 19-21 Sa, 30.11.19 Die Musikstudenten @ Tanzball "Step & Standard", Mainfrankensäle, Veitshöchheim, 19-24 So, 01.12.19 Sandra Buchner & Dennis Schütze @ Weihnachstmarkt, Giebelstadt, 19-21 Mi, 11.12.19 Die Musikstudenten (Trio) @ River Queen, Wü, 21-22 Album: "One Man Band" von Dennis Schütze One Man, One Voice, One Guitar: Nine Tracks. Zum Ende des Jahres und als Unterbrechung zur eigentlich anstehenden Studioproduktion "I'm Still Here" (2020) wurde in nur wenigen Tagen eine Zusammenstellung von Songs aus dem frühen Repertoire als Straßenmusiker aufgenommen. Stimme und Gitarre, standesgemäß begleitet mit einer dicken Basstrommel und einem Hihat, dazu etwas Mundharmonika. Dabei sind Songs von: Leo Sayer, Melanie Safka, Jim Croce, John Sebastian, Elizabeth Cotton, Steve Goodman, Rab Noakes & Michael McCrane. Album: "Children's Songs of Tanzania" recorded by Dennis Schütze Ab sofort ist das Album "Children's Songs of Tanzania" auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen (iTunes, amazon, spotify). Die Aufnahmen entstanden als klassische Field Recordings während einer Reise in Tansania, Ostafrika im August 2019 an zwei verschiedenen Grundschulen in der Nähe des Victoriasees. Album: "Graduation" & "Celebration" von Die Musikstudenten Ab sofort sind die Alben Graduation & Celebration der Würzburger Tanz- & Cocktailband Die Musikstudenten auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen erhältlich (iTunes, amazon, spotify, etc.). Die Alben umfassen jeweils neun Tracks und über 30 Min. Spielzeit. Nach der Gründung zu Studienzeiten feiert die Band im laufenden Jahr 2018 ihr 20-jähriges Bestehen. Ihre besondere Mischung aus internationaler Unterhaltungsmusik in akustischer Jazzcombo-Besetzung spielen sie bei Hochzeiten, Familienfeiern, Jubiläen, aber auch bei gediegenen Wein- & Straßenfesten, Kleinkunstbühnen und Jazzclubs im In- und Ausland (Frankreich, Österreich, Schweiz). Zum Anlass des Bandjubiläums haben die junggeblieben Altstudenten ihren Zuhörern und nicht zuletzt sich selbst ein musikalisches Geschenk gemacht. Zum Jahresanfang haben sie in gut gelaunten Aufnahmesessions ihre Lieblingslieder der letzten zwei Jahrzehnte eingespielt und auf den zwei Alben Graduation & Celebration als Download und Stream veröffentlicht (Juni 2018). Termine im März & April 2018: Sa, 10.03.18 DS Combo, Trinitiatiskirche, Rottenbauer, 20.00 Sa, 28.04.18 DS Combo, Spitalkeller, Aub, 20.00 Album: "Zero Pop" von Sandra Buchner Ab sofort ist das EP-Album Zero Pop von Sandra Buchner auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen erhältlich (iTunes, amazon, spotify). Die Würzburger Sängerin interpretiert sechs ausgewählte Songs der Zweitausendnuller-Jahre, u.a. von Ed Sheeran, Amy Winehouse, Snow Patrol. Alle Instrumente wurden eingespielt von Dennis Schütze (A- & E-Gitarre, Ukulele, Piano, E-Bass, Percussion, Schlagzeug), mitgewirkt haben außerdem Mandy Stöhr, Doro T & Andrea Kneis (Chor), Mix & Master von Jan Hees, Gesamtproduktion Dennis Schütze. Zu einigen der Songs erschienen bereits Videovideos, weitere werden folgen. Trackliste: 01. The A Team (Ed Sheeran), 02. Chasing Cars (Snow Patrol). 03. Valerie (Amy Winehouse), 04. Stop & Stare (One Republic), 05. Cant Stop The Feeling (Justin Timberlake), 06. Perfect (Ed Sheeran) Termine im Dezember 2017: Do, 07.12.17 DS Combo, JVA, Würzburg So, 31.12.17 Musikstudenten, Silvestergala, Maritim Würzburg Album: Iconic Popsongs of 1980s in 88bpm Ab sofort ist das EP-Album "Iconic Popsongs of the 1980s in 88bpm" von Doro T erhältlich. Die Studioproduktion entstand als Gesang- und Klangstudie im Verlauf mehrerer Monate. Verbindende Elemente des Albums sind das massiv entschleunigte, einheitliche Tempo (88bpm), ungewöhnliche instrumentale Klangfarben von manipulierten Clavichorden, fernöstlichen Pauken und anatolischen Zimbeln und nicht zuletzt die einnehmende Stimme der jungen, charismatischen Sängerin Dorothee Curs. Erhältlich als Download & Stream (iTunes, amazon). Das Album wird von fünf konzeptuellen Musikvideos begleitet. Bereits veröffentlicht wurde Self Control, anlässlich der Albumveröffentlichung Time after time. Drei weitere Videos werden alle zwei Wochen bis zum Jahresende folgen. Termine im September & Oktober 2017: So, 17.09.17 Musikstudenten, Ökokiste, Schwarzach, 12-16.00 Sa, 07.10.17 Dennis Schütze Combo, Alte Scheune, Zirndorf 20.00 Fr, 13.10.17 Dennis Schütze Combo, Omnibus Würzburg, 20.00 Album: Christof's Mitmachlieder aus dem Hochhaus Nummer 9 Ab sofort ist das Kinderliederalbum "Mitmachlieder aus dem Hochhaus Nummer 9" von Christof Balling erhältlich. Liedkompositionen, Gesang & Gitarre: Christof Balling, Arrangements, Glockenspiel, Marimba, Cajon, Gitarren, Geräusche, Aufnahme & Produktion: Dennis Schütze, Mix & Master: Jan Hees, Artwork & Poster: Ines Schwerd. Außerdem waren am Album beteiligt: Armin Köbler (Flöte), Marco Gorencic (Klarinette), Jochen Rothermel (Trompete & Posaune), Andrea Kneis (Gesang), Camilo Goitia (Kontrabass). Das CD-Album ist ab sofort erhältlich beim Spielzeugladen Murmel, Buchhandlung Neuer Weg und der Hätzfelder Bücherstube. Sowie auch direkt bei Christof Balling und Dennis Schütze, als Download & Stream ca. ab September. Zusätzlich zum CD-Album gibt es auch ein Songbook mit Noten, Texten und Akkorden von allen Liedern, ein wunderschönes Poster, Ausmalbilder und eine Postkarte. Mehr Informationen gibt es hier. Termine im Juli & August 2017: Fr, 07.- Mo, 17.07 Umradelung des Landkreis Main Spessart mit täglichen Blogberichten Fr, 21.07.17 Benefizkonzert: Dennis Schütze Combo & Gäste, Blauer Adler, Würzburg, 20.00 So, 23.07.17 Musikstudenten, Weinfest, Marktbreit, 17-22 Sa, 29.07.17 Fahrradtag Würzburg: Dennis Schütze Combo, Vierröhrenbrunnen, Wü. 11-14 Sa, 20.08.17 Wine Grooves: Musikstudenten, Divino Nordheim, 15-18 Album: Messin' around with Jim Croce Ab sofort ist das Tributalbum Messin' around with Jim Croce auf allen gängigen Download- und Streaminganbietern erhältlich (iTunes, amazon). Unter dem Pseudonym Willie McCoy interpretiert Dennis Schütze sechs Tracks und somit die komplette erste LP-Seite des Debutalbums "You don't mess around with Jim" (1972). Leadvocals und die allermeisten Instrumente hat der Würzburger Musiker selbst eingespielt, geholfen haben Mandy Stöhr (bvoc) und Jan Hees (drums & mix). In Kürze werden zu 1-2 der Tracks Musikvideos abgedreht. --- Gitarren und Zubehör zu verkaufen: Über die Jahre habe ich mir einige Instrumente und Zubehör zugelegt, die selten oder nie zum Einsatz kamen. Bei Interesse melden unter 0931/416188 oder sale[at]musikstudenten.de. Maile gerne Fotos und/oder genaue Beschreibung. Gitarren: Gibson Duane Eddy (ca. 2007) rootbeer brown im Original-Koffer, wie neu: 5000 Euro Martin HD-28 (antique burst) im Original-Koffer, wie neu: 3600 Euro Guild D-55 (antique burst) im Original-Koffer, wie neu: 3400 Euro Außerdem: Guild X-500 & Guild X-700 (blonde) jeweils im Original-Koffer, sehr gut erhalten Zubehör: Alesis QuadraVerb klassisches Multieffektgerät mit original Netzteil, wie neu: 100 Euro Ernie Ball Volume Pedal, wenig gebraucht: 75 Euro Fender Hot Rod Deluxe (bl) 12, 40 Watt Vollröhrenverstärker, 2 Kanäle, Federhall, inkl. Fußsch. & Hülle, wie neu: 500 Euro Literatur/Medien: Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture Jahrbuch des Deuschen Volksliedarchivs, 49. Jahrgang, 2004, 30 Euro Who's Who in Rock & Roll Ed. by John Tobler, 15 Euro The Virgin Encyclopedia of Rock 15 Euro Rock & Roll...and the beat goes on "Cousin Brucie" Morrow with Rich Maloof, wie neu 15 Euro Noch viel mehr CDs, Bücher, Noten usw. sind zu finden in meinem Amazon-Shop. Stay tuned und viel Spaß auf diesen Seiten! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||