Am 2. Mai 2014 erschien das Album „Childhood Home“ von Ben & Ellen Harper. Es ist eine Zusammenarbeit mit seiner Mutter Ellen Harper, die vier der insgesamt zehn Songs des Album geschrieben hat, der Rest ist von Ben Harper. Der Titel ist Programm: In den z. T. sehr persönlichen Texten geht es um Kindheit, Familie und Heimat. Die Musik ist sehr ruhig und folky, sparsam mit Gitarre und Weissenborn arrangiert und meist wird zweistimmig gesungen.
Ich habe Ben Harpers Musik bereits ganz am Anfang seiner Karriere durch das Debut „Welcome to the Cruel World“ (1994) kennengelernt und einige Jahre später meine Diplomarbeit über seinen Songwriting-Stil verfasst. 2007 habe ich dann, während eines Westküsten-Roadtrips, den Musikladen seiner Mutter in Claremont, Kalifornien besucht. Ben Harpers Großeltern hatten das „Folk Music Center & Museum“ bereits im Jahr 1958 gegründet und er hat dort seine Kindheit und Jugend verbracht. Der Laden und das angeschlossene Museum wurden zu einem Treffpunkt der dortigen Musiker-Szene. Es wurden Konzerte veranstaltet und aufstrebende Newcomer wie Ry Cooder, David Lindley und Taj Mahal gingen dort ein und aus.
„Childhood Home“ ist vielleicht nicht sein bestes Album, für meinen Geschmack ist es ein klein wenig zu sentimental geraten. Es ist aber trotzdem immer wieder schön von Ben Harper zu hören. Hier ein Video des Songs „Learn it all again tomorrow“ mit seiner Mutter.