Die amerikanische Ausgabe des Rolling Stone Magazins hat in der aktuellen Ausgabe “14 simple rules for writing a Country Hit” aufgestellt. Die Autoren berufen sich dabei auf die Aussagen erfahrener und kommerziell erfolgreicher Songschreiber, die u.a. für Countrymusik-Stars wie Luke Bryan, Keith Urban und Tim McGraw schreiben. Die Regeln lauten wie folgt:
01. Nothing is more important than melody
02. Work in groups (Co-Writing)
03. Think summer, not bummer (Feel-Good Songs)
04. Country tends to follow pop trends — Just a few years behind
05. Practice your –ella, -ella, -ella (Post-Chorus „Umbrella“)
06. Don’t mince words (Country is kind of literal)
07. Unpack your adjectives
08. Listen to music besides country
09. Pay attention to words happening around you
10. Write what you know
11. Quiet verse, explosive chorus still rules the roost
12. Don’t be afraid of hip-hop
13. Break all the rules!
14. Don’t say the f-word
Das ist natürlich alles etwas allgemein gehalten und lässt sich nicht ohne weiteres auf andere zeitgenössische Popmusikstile übertragen. Am besten gefällt mir persönlich Regel No. 13. Witzig auch der Kommentar des mir unbekannten Ian Lord zum Regelwerk: “Rolling Stone has 14 simple rules for writing a country song. Hilarious, because I have one rule for writing a country song: 1. Don’t.“
Als ernsthaft Lektüre zum Thema empfehle ich das Buch „Writing better Lyrics“ von Pat Pattison.
FUCK!
@Marius: In einem ersten Impuls wollte ich deinen Kommentar löschen, aber ich verstehe: Du willst gleich mal die letzte Regel brechen und das gefällt mir!