Kochbuch: „Die am liebsten jeden Tag einfach lecker Veggie Küche“ von Stevan Paul

8-4316_go_veggie_Umschlag_mp.inddEinfache, vegetarische Küche ist das Thema des soeben erschienenen Kochbuchs von Stevan Paul. Der Foodblogger und Kochbuchautor präsentiert 100 Rezepte von denen 35 auch veganen Ansprüchen genügen. Unterteilt werden die Kochanleitungen in die vier Kategorien „Der coole Norden“ (Nordeuropa), „Der relaxte Süden“ (Mediterran), „Das heiße Asien“ (China, Thailand, Japan) und „Der würzige Orient“ (Naher Osten, Nordafrika, Indien). Nach einer knappen Einleitung wird das sog. „Veggie Eiweiß 3×1“ vorgestellt (Hülsenfrüchte, Veggie-Fleisch, Michprodukte), insbesondere für vegetarische und vegane Neu-, Quer- und Seiteneinsteiger eine zweckdienliche Grundinformation zum Thema und dann beginnt auch schon der Rezeptteil.

Zu Beginn jedes Kapitels stellt Stevan Paul sechs wichtige Grundzutaten und –gewürze der behandelten Region vor. Beim „coolen Norden“ sind das Kartoffeln, Kohl, Sauerkraut, rote Bete, Zwiebeln, Pilze, beim „relaxten Süden“ Tomaten, Basilikum, Kichererbsen & Co, Safran, Knoblauch, Oliven, beim „heißen Asien“ sind es Ingwer, Sojasaucen, Gomasio, Glasnudeln, Udon-Nudeln, Shiitake-Pilze und beim „würzigen Orient“ Currypulver, Kreuzkümmel, Trockenfrüchte, Cuscous, Bulgur, Tahin. So wird bereits im Vorfeld ein kulinarisches Terrain abgesteckt und es kommen nicht bei jedem Rezept x unbekannte, neue Wurzeln, Kräuter und Pülverchen hinzu. Das verschafft Übersicht und Klarheit, trotzdem gelingt es dem Autor auf dieser Basis in erstaunlicher Weise viele ungewöhnliche und interessante Kombinationen zu kreieren. Alles bodenständig und machbar und getreu dem im Titel selbst gesetzten Motto auch „einfach“ und „lecker“. Ein sehr großes Plus ist, dass nicht nur Rezepte und präzise Zubereitungsanweisungen, sondern darüber hinaus auch sehr ansprechende Fotos von den Speisen präsentiert werden (Fotos: Günther Beer). Hinzu kommen Rezeptvarianten und besondere Ratschläge unter den Rubriken Praxis- Aroma- und Tauschtipps.

Der Verlag Gräfe und Unzer garantiert dreifach getestete Rezepte, sicheres Gelingen und eine authentische Rezeptfotografie. Papier, Farben und Druck wirken sehr wertig und stabil, das Layout ist peppig, aber übersichtlich und das wichtigste: Die Rezepte sind machbar, sie funktionieren und schmecken! Fazit: Ein sehr gelungenes Koch- und Ideengeberbuch für (teil-)vegetarische Feinschmecker mit oder ohne Kocherfahrung. Das Konzept hat einen soliden Ansatz und überzeugt auf der ganzen Linie. Vegetarisch, einfach, lecker? Am liebsten jeden Tag!

„Die am liebsten jeden Tag einfach lecker Veggie Küche“ erscheint bei G|U und kostet 19,99 €.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert