Musikstudenten in München

Mitte der Woche haben die Musikstudenten im GS Hotel in München gespielt. Los ging es von Würzburg schon am frühen Nachmittag, wir sind gut durchgekommen und gegen 17.00 am Spielort eingetroffen. Freundlicher Empfang, schöne Location, doch beim Aufbau dann ein kleiner Schock: Wir hatten das Gesangsmikrophon zu Hause liegen lassen. Aus meiner Jugend und gelegentlichen besuchen in der bayerischen Landeshauptstadt waren mir noch ein paar Musiklaienhändler aus der Gegend bekannt, ergänzt habe ich diese Wissen mit einer flotten Recherche am Hotel-Computer. Rein ins Auto und als erstes zum nahegelegenen Musikalienhändler Hartwig in der Nähe des Harras in Sendling. Eigentlich ist das eine alteingesessene und hoch renommierte Werkstatt für Zupfinstrumente (Gitarren & Zithern). Vor sehr, sehr langer Zeit, noch lange vor meinem Studium hatte ich einmal erwogen ein Lehre zum Zupfinstrumentebauer anzutreten und Hartwig war dabei in der engeren Wahl, aber ist ja dann alles ganz anders gekommen. Nutzte mir nur jetzt leider auch nicht viel. Herr Hartwig stand selbst im Laden, er war sehr freundlich, hilfsbereit und geduldig. Er hatte ein einziges Mikrophon für Notfälle im Sortiment, aber leider ohne dazugehörige Klemme, das half mir also auch nicht weiter. Es telefonierte noch rum und machte einen nahegelegenen Second Hand Händler ausfindig, der evtl. was im Sortiment hätte, aber mir lief die Zeit davon, der Verkehr war auf dem Hinweg schon sehr dicht und zähflüssig gewesen und um 17.00 war Anstoß, äh, Spielbeginn, also zurück zum Hotel. Ich schaffte es gerade so, schnell noch in den Anzug geschlüpft und punktgenau am Start, 1-2-3-4. Mein Problem war noch nicht gelöst, nach außen machte ich auf cool, innerlich ging ich meine Optionen durch, hatte aber gerade keine Idee mehr.

Wir spielten erstmal ca. 2h wie vereinbart instrumentale Lounge-Nummern im relaxten Bossa Nova, Swing und Blues-Style in der stilvoll gestalteten Hotel-Lobby zu kaltem Buffet und Cocktails („Summer Feeling“), bis dahin also noch alles gut. Unter den Gästen war auch ein Fotograf, der dezent und unaufdringlich Perspektiven wählte und die ganze Zeit fast unbemerkt Fotos schoss. In den Pausen haben wir uns etwas unterhalten, ein sehr freundlicher Mann, der seit längerem auch Gast im Hotel ist, weil er daheim einen langwierigen Wasserschaden erlitten hat, der aufwändig saniert werden muss. Ich erzählte ihm nebenbei von meinem Mikro-Maleur und da sagte er ganz unaufgeregt, er wäre ja Keyboarder, besitze mehrere Mikrophone und seine Wohnung sei auch nur eine Straße weiter, ob er schnell ein Mikro holen solle. JA! Nach 5 Min war er wieder mit zwei Mikrophonen und Kabel zurück und ich hatte die Auswahl. Ich entschied mich für ein Mikro im Retro-Look von Konrad Electronics, sieht gut aus, klingt gut, Problem gelöst, so einfach kann es manchmal sein.

Wir haben dann gleich mit den Gesangsnummern begonnen und es wurde noch ein sehr dynamischer und gut gelaunter Abend im GS-Hotel. Vielen Dank an dieser Stelle an den Mikrophon-Verleiher/Fotografen Oliver Heuft. Hier sind einige seiner gelungenen Bilder.
8Y7A73518Y7A73738Y7A74918Y7A75278Y7A75328Y7A75518Y7A75668Y7A75698Y7A75828Y7A7583

2 Gedanken zu „Musikstudenten in München

Schreiben Sie einen Kommentar zu Bernhard Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert