Der Gitarrist Joachim Braun hat am Hamburger Konservatorium Gitarre studiert und unterrichtet seit vielen Jahren an der Musikschule der Stadt Oldenburg. Der erfahrene Instrumentalpädagoge legt mit „Gitarrenkekse“ seine erste Notenpublikation vor. Das Heft beinhaltet 16 eigene Gitarrenkompositionen für Nachwuchsgitarristen. Das spielerische Niveau bewegt sich von fortgeschrittenem Anfänger bis ca. untere Mittelklasse, stilistisch wird ein Bogen gespannt von lateinamerikanischen Stückchen bis zu Blues, Ragtime und Folklore. Technisch wird das Spiel mit leeren und gegriffenen Bässen in den unteren Lagen vorausgesetzt.
Joachim Braun legt mit den „Gitarrenkeksen“ eine Sammlung schlüssiger, solider und instrumentalpädagogisch sinnvoller Miniaturen vor. Er liefert gut lesbare und durchdachte Fingersätze und jede Heftseite ist mit einer schlichten, aber ansehnlichen Bleistiftzeichnung verziert. Leider werden spezielle Vorzeichen im Folgetakt nie in Klammern aufgelöst, das kann für unerfahrene Blattleser mitunter etwas verwirrend sein.
Die Stücke sind alle angenehm zu spielen und zu hören, manchmal hätte man sich vielleicht etwas mehr kompositorischen Mut gewünscht. So kommt die Sammlung insgesamt über den gut etablierten Standard von Publikationen wie z.B. Cees Hartog u.a. nicht hinaus. Vielleicht hat der bereits geplante zweite Band in dieser Hinsicht mehr zu bieten.
„Gitarrenkekse“ erscheint bei Acoustic Music Books und kostet 12,00 € (ohne CD).