New album coming soon: Mit zwölf Songs von Alan Toussaint, Lee Hazlewood, Jim Croce, Arlo Guthrie, Rick Huckaby, Barbara Keith, Doug Kershaw, Richard Leigh, Leanne Scott, Keith Urban, Chris Whitley und The Band, produziert, aufgenommen und eingespielt von Dennis Schütze (voc, git, banjo, uke, dobro, keys), mit Mandy Stöhr (voc), Sandra Buchner (voc), Camilo Goitia (bass) & Jan Hees (drums), erscheint im Januar 2017 bei Fuego. (Fotos & Design: Dennis Schütze)
Albumpreview beim Konzert am Do, 8. Dezember um 20.00 im Blauen Adler, Würzburg.
Super Cover!!!! Tolles Album, freu mich drauf!
très chic
Einige der Fotos kenne ich ja schon von deinen Reisen 🙂
@Gerhard: Da spricht ein treuer und aufmerksamer Blogbegleiter. Danke für den Hinweis, freut mich, dass die Fotos in Erinnerung geblieben sind, so ging’s mir ja auch. In Kombination bilden sie eine stimmige bildliche Collage zum Albumtitel und den Themen der ausgewählten Songs.
wirklich gelungene artwork
side door greetings
Während ich das Wort „side door greetings“ von dir lese, fällt mir auf, dass die Bilder auch wie ein halber Adventskalender begriffen werden können. Passend zur Saison sozusagen.
Eigentlich wollte ich 12 Fotos zu 12 Songs aussuchen und zuordnen. Hatte beim ersten Sichtungsdurchgang aber genau 60 aus meinem Archiv ausgewählt und musste ein Fünftel streichen, was mir sehr schwer fiel. Eine Zuordnung zu jeweils einem Song wollte mir dann nicht mehr gelingen, ist aber vielleicht auch interessanter, wenn’s da keine Vorgabe oder Musterlösung gibt.
Die meisten der Bilder sind tatsächlich in den USA entstanden, aber nicht alle. Welche stammen aus einem europäischen Nachbarland? Und aus welchem? Wer das errät bekommt eine MP3-Version des Albums von mir am Veröffentlichungstag geschenkt!
leicht das! das essen mit der gabel – denn deine amiessen waren alle mit plastikbesteck und sehr fastfoodig orientiert 🙂
ach ja das Land in dem morgen Wa(h)ltag is
der see könnte Tschechien sein in jedem Fall aber KuK Gebiet, wie auch die Strohballen würde ich sagen…
kuchen und
strohballen südböhmen
segelboot auch
Wow, kaum sieht man mal 3h nicht nach dem Blog, ist das Rätsel gelöst. Bin beeindruckt, stimmt alles, sogar die Region. Und Google oder Wikipedia konnte man hier ja wohl offensichtlich nicht zu Rate ziehen. Dachte eigentlich, das wäre schwerer zu erraten, stehe aber zu meinem Wort und werde das MP3-Album am Erscheinungstag zukommen lassen. Herzlichen Glühstrumpf!
hab mich an das Kuchenbild erinnert und dann die Suchfunktion in deinem blog genutzt 🙂 thanks looking forward to listen to it
Gerade bemerke ich: Noch ein weiteres Foto ist nicht in den USA entstanden. Welches? Hauptpreis ist allerdings schon vergeben.
Tippe auf die brücke- istanbul?
@Bernhard: Nö, ist nicht die Brücke, die steht nicht in der Türkei, sondern in New Orleans und verbindet den Lower Garden District mit Algiers Point, trägt den Namen „Crescent City Connection“.
Das Missing Link hat aber deutlichen Swamp Flair, wenn auch keinen authentischen. Jetzt klar?
dann das Wasserbild das nach Altwasser am Main aussieht – also auch Ösiland?
Yo, Fränkische Saale. Rolling on the River!
Da war ich doch um einiges zu langsam!
Die Origins der Fotos kenne ich ja auch.
(In Istanbul war ich auch, hatte eine gute Zeit dort.)
Mensch! Da hört man ewig nix von dem Kauler und dann schlägt er mehrfach zu! 🙂 Gönne ihm trotzdem die mp3.
He gerhard du magst wohl jack white nicht, sonst hättest du meine letzten verlautbarungen dazu ebenso wie die zum muwidiskurs mitbekommen; btw ich war noch nie in istanbul….
Jack White kenne ich nicht. 🙁 Kennst du actress?! Das höre ich gerade….
Ghettoville….
Oh Gott, da kennt jemand nicht Jack White!
Soll ich Namen aufzählen, die Du nicht kennst 🙂
Aber ich werde mich bemühen, die Wissenslücke zu schliessen 🙂
Und jetzt kommt Hauschka. 🙂
Ist das nicht ein Bodyöl? Für was musstest du dich einölen, Gerhard?
Ne, hauschka ist schlicht Musikqualität 🙂
„Es soll sich seine Haut mit der Lotion einreiben!“
wer hats gesagt?
„Rolling on the River“? CCR
Na der Irre aus „Schweigen der Lämmer“. Krieg ich jetzt ne Tafel Schokolade?
@Dennis: Tolles Cover, bin mal gespannt auf den Rest der CD 🙂
Danke auch für die Rückführung zum eigentlichen Thema. Neues Album UC&CC. Bernhard und ich sind etwas abgeschwoffen.
wieso wird deine Antwort erst um 19:12 angezeigt?
hm
Den Lotionsspruch
kleiner Tipp: welcher Film?
Tarantino? Jarmusch? Big Lebowski? Komm nicht drauf. Gegoogelt: „Silence of the Lambs“! Wär ich nicht drauf gekommen.
der kranke frauenmörder steckt seine girls doch immer in einen brunnenschcht und lässt sie dort hungern, damit die leichter zu häuten sind, und damit die haut nicht brüchig wird, weil er ja sachen draus nähen will, sagt er das immer zu ihnen….
Freu mich riesig drauf. Vor allem auf die Songauswahl der Bands bin ich gespannt.
Herzlichen Dank für die Rückführung zum eigentlichen Thema!
…ich fand die Volte Hauschka – Serienkiller recht intressant…
Mensch, Bernhard, mach mir nicht den Hauschka mies! 🙂