Die Musikstudenten: Toxic

“Toxic” ist das vierte Video zum neuen EP-Album “Geschlossene Gesellschaft” der Würzburger Band Musikstudenten. Der Song erschien ursprünglich auf dem Album “In the Zone” (2003) von Britney Spears. Wir haben unsere Version als Quartett in Jazzcombo-Besetzung mit Sopran-Saxophon (inkl. Free Jazz Solo) eingespielt. Für das Licht und die Hintergrundfarben im Video haben wir absichtlich etwas giftige Schattierungen gewählt. Toxic!

Gesungene Lieder

So, das waren jetzt mal ein paar heiße Wochen. Anfang März kam die neue CD „Unsung Songs“ vom Presswerk und ich habe sie gleich an Presse und Kritiker weiterverteilt. Ab Mitte März trudelten dann Album-Besprechungen und CD-Reviews in einer Frequenz ein, die ich selbst nicht erwartet hatte. Weiterlesen

Konzertkritik von Chaops Bloggs

von Simon Vogel

Zuerst zur Örtlichkeit. Der blaue Adler ist zunächst einmal das Vereinslokal des Würzburger Fussballvereins ETSV Würzburg. Seit Dezember 2012 ist es unter der Leitung von Otto Keinert, der durch wechselnde Musik-Events einen echten Geheimtipp für Liebhaber von Live Musik etabliert hat. Das Sportheim bietet eine sehr große Bühne im hinteren Teil des Raumes, dazu zwei Theken und reichlich Platz. Hier scheint etwas zu wachsen und immer populärer zu werden und ich werde das Musikprogramm der Kneipe im Auge behalten. Lediglich die Bedienungen hätten etwas flotter den in den Pausen doch sehr großen Ansturm an den Theken abarbeiten können. Ansonsten bot das Lokal alles was notwendig ist um einen Konzert zu lauschen – hervorragende Akustik inklusive. Weiterlesen

Konzertbericht: Americana trifft Crazy Horse (Blauer Adler, 4. April 2014)

Dennis Schütze präsentiert mit der Electric Combo sein neues Album „Unsungs Songs“ im Blauen Adler in Würzburg von Gerald Langer

Würzburg (music-on-net) – In meiner Heimatstadt Würzburg habe ich die letzten Jahre recht häufig Konzerte besucht und dabei verschiedene Locations kennen gelernt. Der Blaue Adler war bisher nicht dabei gewesen, so dass ich prompt beim „Googlen“ erst einmal den SchwarzenAdler gesucht habe. Nun ja, dieser Irrtum aufgrund meiner Schusseligkeit liess sich doch recht schnell aufklären. Weiterlesen

Music Eagle über „Unsung Songs“

Von Christine Heindl

Von Dennis Schütze konnten wir in den letzten Jahren schon einige CDs vorstellen. Er ist ein sehr kreativer Musiker, der regelmäßig neue Tonträger veröffentlicht. Dabei wechselt durchaus auch einmal der Stil innerhalb der Country Music. Von Hillbilly über Rockabilly bis hin zu traditioneller Country Music war schon alles dabei. Auf der jetzt vorliegenden, neuen CD „Unsung Songs“ fügt Dennis Schütze dem Ganzen wieder einmal eine weitere Musikfarbe hinzu. Weiterlesen

Mainpost über „Unsung Songs“

von Karl-Georg Rötter

Road-Trip mit Dennis Schütze: Der Sänger und Songwriter stellt am Freitag seine neue CD „Unsung Songs“ live vor

Ja, es wäre wirklich nicht verzeihbar gewesen, wenn diese elf „Unsung Songs“, die der Würzburger Singer/Songwriter Dennis Schütze für seine gleichnamige CD aufgenommen hat, ungesungen und damit ungehört geblieben wären. Nachdem er sich auf seiner CD „Electric Country Soul“ im letzten Jahr bekannte Songs aus dem „American Songbook“ zu eigen gemacht hat, hob er nun ein paar Schätze aus seinem eigenen Repertoire, die er zu einem wunderbaren Songzyklus zusammengefügt. Weiterlesen

Chaops Bloggs über „Unsung Songs“

„Help me , help me!“ ist der erste Satz den Dennis dem Hörer entgegen flüstert, und so passend sie den Starter des Albums (Titel „Bittersweet“) einführt, so unpassend wäre es als Überschrift für das Album. Um Hilfe muss hier niemand bitten. Der Song führt leise, fast gemächlich in das Album und zeichnet das Bild eines Verlorenen, der hilflos auf der weiten See treibt. Der Chorus nimmt den Hörer dann schlussendlich mit auf die Reise durch den Song, und auch durch den Rest des Albums. Weiterlesen

Musik an sich über „Unsung Songs“

von Gerald Halbig

Gute Nachrichten für alle, die mit Interesse der musikalischen Arbeit des in Würzburg lebenden Singers und Songwriters Dennis Schütze folgen. Mit seinem brandneuen Werk Unsung Songs bringt er jetzt endlich die von seinen Fans lang ersehnte neue CD mit komplett eigenen Stücken auf den Markt. Die ideale Gelegenheit zudem, dass sich auch diejenigen mit dem Vollblutmusiker beschäftigen, die ihn bisher noch nicht so auf dem Schirm hatten. Weiterlesen