Gestern bin ich früh am Morgen zusammen mit dem Bandkollegen Sven Lehmkämper von Würzburg nach Bretten ins 5Stroke-Tonstudio von Jan Hees gefahren. Aus anderer Richtung kam noch der Kontrabassist Friedrich Betz dazu. Wir trafen uns um Schlagzeug und Bass für neue Aufnahmen der Band „Musikstudenten“ einzuspielen. Insgesamt fünf Songs unter anderem von Peter Fox, Britney Spears und Bruno Mars stilistisch neu-interpretiert im altbewährten und gut abgehangenen Jazzcombo-Sound der etablierten Unterhaltungsband. Schlagzeug ist diesmal etwas reduziert (keine Toms, kein High-Hat, dafür Woodblock und viel Tamburin), Kontrabass akustisch knurrig wie immer, dazu kommen noch Sopran-Sax/Klarinette und Gesang/Gitarre. Rhythmen, Abläufe und Sounds der (modernen) Originalvorlagen waren für uns tatsächlich ungewohnt und somit eine kleine handwerkliche Herausforderung. Arrangements waren aber zum Zeitpunkt der Aufnahmen geschrieben, wir hatten ordentlich geprobt und waren somit gut vorbereitet. Das Recording lief dann auch erwartungsgemäß flott und gut. So gut, dass wir gleich noch Percussion, einige Handclaps und einen brummigen shantie-artigen Background-Chor aufgenommen haben. Voc/Git/Sax werden nun noch per Homerecording hinzugefügt und das Ganze im Laufe des Novembers von Jan Hees gemischt und gemastert. Als Veröffentlichung sind geplant eine Online-EP (iTunes, Amazon etc.) und mehrere Musikvideos (ca. Ende Dez/Anfang Jan). Hit me, Baby, one more time!
Sven Lehmkämper studiert konzentriert einen Stimmauszug. Wie war das nochmal in Takt 48ff? Ach ja, Generalpause! (Lampe: IKEA)
Friedrich Betz in bester Spiellaune. Neben seiner rechten Schulter ein klassisches Pop-Album, das er als Glücksbringer bei jeder Session dabei hat. Hat gewirkt!
Soundwizzard Jan Hees an seinem Lieblings-Arbeitsplatz. Inkl. Polsterleiste am Mischpult, falls der Kopf bei nervigen Nachwuchsbands mal müde nach vorne kippt.





![mft-2013[1]](https://dennisschuetze.de/blog/wp-content/uploads/2013/10/mft-20131.jpg)