Video: „Chasing Cars“ von Sandra Buchner

Anfang 2018 erscheint das EP-Album „Zero Pop“ der Würzburger Sängerin Sandra Buchner mit sechs Popsongs der Nuller-Jahre. Vorab wurde bereits der Openingtrack „The A Team“, als Musikvideo veröffentlicht. Nun folgt als Jahresabschluss „Chasing Cars“, ursprünglich ein Song der Band Snow Patrol aus dem Jahr 2006, als zweites Video. In Sandra Interpretation hat sie selbst gesungen, eingespielt wurde von Dennis Schütze (A-Gitarre, E-Gitarren, Glockenspiel, E-Bass, Sounds, Produktion) und Jan Hees (Schlagzeug, Mix, Master).

Wie bei „A Team“ wurde das Rohmaterial zum Video größtenteils von Sandra Buchner selbst abgedreht und komplett nachbearbeitet und geschnitten. Auf diese Weise ist ein sehr individuelles und poetisches Video auf ordentlichem handwerklichen Niveau entstanden. Man darf gespannt sein was da in der nächsten Zeit noch so nachkommt. Klar ist schon mal so viel: Weitere Videos erscheinen Anfang 2018.

Album: „Unloved“ von Maciej Obara Quartet

Maciej Obara ist ein polnischer Saxophonist und Komponist. Er spielte mit Antoine Roney, Tomasz Stanko, John Lindberg und Harey Sorgen. Nach etlichen Aufnahmen als Sideman und mit der eigenen, wechselnden Quartettbesetzung hat er nun ein Album für das renommierte deutsche Label ECM veröffentlicht. Die Aufnahmen dazu fanden statt im Januar 2017 in Kopenhagen, beteiligt waren, neben Obara selbst, sein Landsmann Dominik Wania (piano) und die Norweger Ole Morten Vagan (kbass) und Gard Nilssen (drums), beide arbeiten u.a. für Mathias Eick. Weiterlesen

Rhein-Neckar-Zeitung: Wie einer Familie das Weihnachtsfest vermiest wurde

Dieb klaute Rucksack aus Kofferraum
Von Stefan Hagen

Hockenheim/Rhein-Neckar. Autoaufbrüche sind auch im Rhein-Neckar-Kreis traurige Realität. Beinahe täglich wird irgendwo zwischen Sinsheim und Weinheim ein Fahrzeug geknackt – fast nimmt man es mit einem lapidaren Schulterzucken hin. Neben Multifunktionslenkrädern und Navigationsgeräten sind aber oft auch persönliche Gegenstände unter der Beute, die den Betroffenen viel bedeuten. Nachfolgend die Geschichte eines Diebstahls aus dem Kofferraum eines Autos, der einer ganzen Familie das vor der Tür stehende Weihnachtsfest gründlich vermiest hat. Weiterlesen

Beklaut: Fest der Diebe

Das Leben kann manchmal hart sein.

Am vergangenen Sonntag waren wir bei einem Familienfest in der Nähe von Heidelberg eingeladen. Weil unser Saab zur Reparatur in der Werkstatt stand und bis Freitag nicht fertig geworden war, mussten wir uns ein Fahrzeug von Freunden leihen um hinzukommen. Übergabe, Auftanken, Hinfahrt, hat alles gut funktioniert. Wie geplant kamen wir kurz nach 12.00 am Johanneshof in der Seewaldsiedlung bei Hockenheim an. Auf dem Hof standen bereits meine Frau mit unseren Töchtern, die mit dem Zug vorgefahren war, und andere Verwandte. Schnell auf den Parkplatz gefahren und raus aus dem Auto, während ich abschloss, lud ein Onkel noch Gepäck meiner Frau und eingepackte Geschenke in unseren Kofferraum, Deckel zu, rüber zu den anderen und weiter in die Gaststube. Weiterlesen

Neu: Reise Foto Pop Musik Kultur

Seit Anfang des Jahres 2013 beitreibe ich nun diesen Blog als Autor und Moderator. In diesen fünf Jahren ist viel passiert. Es gab Reiseberichte, Fotoserien, Buch- Noten und Albumrezensionen, Konzertberichte, Werkstattbesuche, Interviews, immer wieder auch persönliche Geschichten, Hinweise auf Videos, sogar diverse kulinarische Betrachtungen und Backrezepte waren dabei. Insgesamt sind bisher 835 Beiträge und fast 3000 Kommentare zusammengekommen, jeden Tag besuchen den Blog +/-200 Leser. Allein in den Tagen der Rundherumtour (Juli 2017) waren es bis zu 400 Zugriffe täglich. Weiterlesen

Video: „Tainted Love“ von Doro T

Nach „Self Control“„Time After Time“ und „Sweet Dreams“ hier nun das vierte und vorletzte Video aus dem aktuellen Album „Iconic Popsongs of the 1980s in 88bpm“ von Doro T (erhältlich bei allen gängigen Download- & Streamingportalen, z.B. Amazon oder iTunes.) Das letzte Video der konzeptuellen Serie erscheinen noch vor Jahresende.

Noten: „Weihnachtslieder, Band II“ von Elisabeth Pallas

Wer nach dem ersten, für absolute Anfänger am Klavier sehr empfehlenswerten Band „Weihnachtslieder“ (1998) noch nicht genug hat von traditionellen Liedern in einfachen und einfachsten Versionen, der kann sich neuerdings über einen zweiten Teil des Notenhefts freuen. Wieder erscheint er im für Pianisten praktischen Querformat und wieder gibt es für fast jedes der Lieder eine einstimmige Version für zwei Hände und eine Version für Melodie und einfache Begleitung. Neben den Noten sind gleich auch noch alle Strophen der Lieder zum Mitsingen abgedruckt. Weiterlesen

Album: „Music from ‚Star Wars‘ for Small Ensemble“ von Musikstudenten

Heute, am 14. Dezember 2017, startet mit „The Last Jedi“ der achte Teil der legendären Star-Wars-Saga. Dies ist ein willkommener Anlass um auf eine außergewöhnliche, eigene Musikproduktion hinzuweisen: „Music from ‚Star Wars’ for Small Ensemble“ Weiterlesen