Immer unterwegs ist der Reisejournalist Helge Timmerberg und legt, gemessen an der Anzahl der Artikel und Buchveröffentlichungen, auf seine alten Tage eine beeindruckende Schlagzahl vor. Nach dem phantasievollen „Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich“ (2014), folgte mit „Die rote Olivetti“ (2016) der erste Teil autobiographischer Erinnerungen. Nun erscheint „Die Strassen der Lebenden“. In altbewährter Tradition werden hier „Storys von unterwegs“ ohne oder mit losem Zusammenhang zusammengefasst. Allen gemein ist, dass sie bereits in deutschen Magazinen veröffentlicht wurden, zum Teil allerdings wohl schon vor vielen Jahren (genaue Angaben darüber fehlen), dann wurden sie überarbeitet, umgeschrieben, erweitert und schließlich zu einer Schriftensammlung kompiliert. Weiterlesen
Video: „Boarding House Reach “ von Jack White
Der US-amerikanische Ausnahmemusiker Jack White hat im November von der Produktion seines dritten Soloalbums gesprochen. Während einer Keynote-Rede der Making-Vinyl-Konferenz in Detroit sagte er: „It’s a bizarre one“ und “it’s practically done, just some finishing touches”. In einem früheren Interview beschrieb er das neue Album als “good gardening music or roofing music or, you know, back-alley stabbing music.”
Mitte Dezember hat er nun einen Video Teaser zum neuen Album veröffentlicht, das voraussichtlich „Boarding House Reach“ heißen wird. Es ist für Frühjahr 2018 angekündigt, einen genauen Termin gibt es bis dato nicht.
Vom Teaser hat man den Eindruck, als ob White sich und seinen Hörern wieder einmal neue, klangästhetische Horizonte eröffnet. Das lange Warte könnte sich als gelohnt haben.
Video: „Chasing Cars“ von Sandra Buchner
Anfang 2018 erscheint das EP-Album „Zero Pop“ der Würzburger Sängerin Sandra Buchner mit sechs Popsongs der Nuller-Jahre. Vorab wurde bereits der Openingtrack „The A Team“, als Musikvideo veröffentlicht. Nun folgt als Jahresabschluss „Chasing Cars“, ursprünglich ein Song der Band Snow Patrol aus dem Jahr 2006, als zweites Video. In Sandra Interpretation hat sie selbst gesungen, eingespielt wurde von Dennis Schütze (A-Gitarre, E-Gitarren, Glockenspiel, E-Bass, Sounds, Produktion) und Jan Hees (Schlagzeug, Mix, Master).
Wie bei „A Team“ wurde das Rohmaterial zum Video größtenteils von Sandra Buchner selbst abgedreht und komplett nachbearbeitet und geschnitten. Auf diese Weise ist ein sehr individuelles und poetisches Video auf ordentlichem handwerklichen Niveau entstanden. Man darf gespannt sein was da in der nächsten Zeit noch so nachkommt. Klar ist schon mal so viel: Weitere Videos erscheinen Anfang 2018.
Merry Xmas 2017
Album: „Unloved“ von Maciej Obara Quartet
Maciej Obara ist ein polnischer Saxophonist und Komponist. Er spielte mit Antoine Roney, Tomasz Stanko, John Lindberg und Harey Sorgen. Nach etlichen Aufnahmen als Sideman und mit der eigenen, wechselnden Quartettbesetzung hat er nun ein Album für das renommierte deutsche Label ECM veröffentlicht. Die Aufnahmen dazu fanden statt im Januar 2017 in Kopenhagen, beteiligt waren, neben Obara selbst, sein Landsmann Dominik Wania (piano) und die Norweger Ole Morten Vagan (kbass) und Gard Nilssen (drums), beide arbeiten u.a. für Mathias Eick. Weiterlesen
Rhein-Neckar-Zeitung: Wie einer Familie das Weihnachtsfest vermiest wurde
Dieb klaute Rucksack aus Kofferraum
Von Stefan Hagen
Hockenheim/Rhein-Neckar. Autoaufbrüche sind auch im Rhein-Neckar-Kreis traurige Realität. Beinahe täglich wird irgendwo zwischen Sinsheim und Weinheim ein Fahrzeug geknackt – fast nimmt man es mit einem lapidaren Schulterzucken hin. Neben Multifunktionslenkrädern und Navigationsgeräten sind aber oft auch persönliche Gegenstände unter der Beute, die den Betroffenen viel bedeuten. Nachfolgend die Geschichte eines Diebstahls aus dem Kofferraum eines Autos, der einer ganzen Familie das vor der Tür stehende Weihnachtsfest gründlich vermiest hat. Weiterlesen
Beklaut: Fest der Diebe
Das Leben kann manchmal hart sein.
Am vergangenen Sonntag waren wir bei einem Familienfest in der Nähe von Heidelberg eingeladen. Weil unser Saab zur Reparatur in der Werkstatt stand und bis Freitag nicht fertig geworden war, mussten wir uns ein Fahrzeug von Freunden leihen um hinzukommen. Übergabe, Auftanken, Hinfahrt, hat alles gut funktioniert. Wie geplant kamen wir kurz nach 12.00 am Johanneshof in der Seewaldsiedlung bei Hockenheim an. Auf dem Hof standen bereits meine Frau mit unseren Töchtern, die mit dem Zug vorgefahren war, und andere Verwandte. Schnell auf den Parkplatz gefahren und raus aus dem Auto, während ich abschloss, lud ein Onkel noch Gepäck meiner Frau und eingepackte Geschenke in unseren Kofferraum, Deckel zu, rüber zu den anderen und weiter in die Gaststube. Weiterlesen
Oder so: „Tainted Love“ von Doro T
„Sometimes I feel I’ve got run away, I’ve got to get away…“
Neu: Reise Foto Pop Musik Kultur
Seit Anfang des Jahres 2013 beitreibe ich nun diesen Blog als Autor und Moderator. In diesen fünf Jahren ist viel passiert. Es gab Reiseberichte, Fotoserien, Buch- Noten und Albumrezensionen, Konzertberichte, Werkstattbesuche, Interviews, immer wieder auch persönliche Geschichten, Hinweise auf Videos, sogar diverse kulinarische Betrachtungen und Backrezepte waren dabei. Insgesamt sind bisher 835 Beiträge und fast 3000 Kommentare zusammengekommen, jeden Tag besuchen den Blog +/-200 Leser. Allein in den Tagen der Rundherumtour (Juli 2017) waren es bis zu 400 Zugriffe täglich. Weiterlesen
Video: „Tainted Love“ von Doro T
Nach „Self Control“, „Time After Time“ und „Sweet Dreams“ hier nun das vierte und vorletzte Video aus dem aktuellen Album „Iconic Popsongs of the 1980s in 88bpm“ von Doro T (erhältlich bei allen gängigen Download- & Streamingportalen, z.B. Amazon oder iTunes.) Das letzte Video der konzeptuellen Serie erscheinen noch vor Jahresende.
