Verkauft: Spanische/Klassische Konzertgitarre Alhambra 1P Zeder im Koffer (TKL), sehr gut erhalten, kaum gespielt, wie neu. Preis: 280 Euro.
Zu verkaufen: Universal Audio Solo 610 Classic Vacuum Tube Mic Pre Amp
Buch: „Der junge Doktorand“ von Jan Peter Bremer
Für seinen letzten Roman „Der amerikanische Investor“ (2011) erhielt Jan Peter Bremer diverse Literaturpreise. Sein aktueller Kurzroman „Der junge Doktorand“ (2019) gelangte im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse auf die Longlist des Deutschen Buchpreises. Es handelt sich dabei im Grunde um ein bescheidenes Kammerspiel in Prosaform. Ein alter Künstler und seine Ehefrau empfangen den lang angekündigten Besuch eines jungen Mannes, der vermeintlich über das Leben und Werks des Künstlers forschen und später schreiben will. Schnell stellt sich heraus, dass das in Wirklichkeit gar nicht der Fall ist, sondern es sich nur um einen Besuch aus Freundlichkeit handelt. Eigentliches Thema ist das Verhältnis der Figuren zueinander, insbesondere die Beziehung zwischen Herrn und Frau Greilach. Hier tun sich zum Teil Abgründe von Gehässigkeit und Peinlichkeit auf, dazwischen steht der junge Mann, der die gesamte Geschichte über wortkarg und blass bleibt und lediglich als Auslöser der Geschehnisse fungiert. Weiterlesen
Über Vorsätze & Soda Pop
„Als Künstler beginnt man oft mit dem Vorsatz: Ich werde mein Sergeant Pepper machen. Und am Ende wird ein Dr. Pepper draus.“ (Beck Hansen, Rolling Stone 12/2019)
Aber Dr. Pepper schmeckt anders.
OP: Zwölf Monate später (KW48/2019)
Old man, take a look at your life.
(Neil Young, 1972)
Nahezu auf den Tag genau vor zwölf Monaten wurde im Zuge einer OP mein gerissenes Kreuzband im rechten Knie mit einer körpereigenen Sehne ersetzt. Gemäß meines physiotherapeutischen Nachbehandlungsplans habe ich die ersten Wochen tagsüber eine post-operative 4-Punkt Orthese getragen, nachts eine Mecronschiene, zur Fortbewegung habe ich immer Krücken verwendet und das operierte Bein nur mit 20% belastet. Nach sechs Wochen begann das Aufbautraining, das von physiologischer Betreuung begleitet wurde: Zweimal die Woche Physiotherapie und zweimal die Woche Lymphdrainage. Es war atemberaubend wie sehr sich meine Muskulatur ums Knie in den sechs nahezu bewegungslosen Wochen zurückgebildet hatte. Weiterlesen
Living Room Event: Lesung mit Ralf Schuster am Freitag
Im Rahmen der Living Room Events findet am Freitag, den 22.11.2020 ab 19.00 eine Lesung von/mit dem Cottbuser Autorenfilmer, Songschreiber und Miniaturphilosophen Ralf Schuster (Multi Pop) statt. Der Eintritt ist kostenlos und einige wenige Restplätze noch frei. Bei begründetem Interesse bitte einen Kommentar zur Reservierung hinterlassen.
Zum Kennenlernen hier ein Liedtext aus seinem erst jüngst erschienenem Heftchen: „Wie wichtig ist das, was ich mitzuteilen habe?“:
Was ich berühre, wird zu Gold
[…]
Und ich dachte, oben auf dem Berg,
Da liegt eine nackte Frau,
Hinter der Wüste gibt es eine Wurst,
Und ein Bier gegen den Durst,
Dabei dachte ich doch es werde alles Gold,
Was ich berühre, was ich verspüre.
Der Blick klebt starr am Tellerrand,
Als Platzhirsch ist man gut bekannt,
Die dritte Liga der Provinzprominenz,
Hat bekanntlich viele Fans,
Doch die Elite, die ich meine,
Hat so gut wie keine.
Dabei dachte ich doch es werde alles Gold,
Was ich berühre, was ich verspüre,
Was ich mache, das ist ja so genial,
Weil ich es bin, aber leider,
Langt es nicht mal für des Kaisers neue Kleider,
Dabei dachte ich doch es werde alles Gold.
[…]
Noten: „Piano Book for Christmas Nights“ von Quadro Nuevo & Susi Weiss (Arr.)
Das Notenheft „Piano Book for Christmas Nights“ (2019), das im Namen der bayerischen Weltmusik Formation Quadro Nuevo erscheint, bietet eine Auswahl von internationalen Weihnachtliedern, die von dem Quartett auf den Alben „Weihnacht (2009), „Bethlehem“ (2013) und „Music for Christmas Nights“ (2016) eingespielt wurden. Die Pianistin Susi Weiss hat dafür eine persönliche Auswahl von weihnachtlichen Melodien aus Spanien, Polen, Russland, Frankreich, Schweden, aus den USA und von den Britischen Inseln, aus Deutschland und aus den Alpen für Soloklavier arrangiert. Weiterlesen
Noten: „Play Guitar Erste Weihnacht“ von Michael Langer (Hg.)
„Play Guitar. Erste Weihnacht“ ist eine Sammlung von 24 Weihnachtsliedern für junge Gitarristen. Sie gehört zur Reihe „Play Guitar Junior“, einer Schule für klassische Gitarre für Kinder. Der Clou an dieser Zusammenstellung ist, dass sie für Anfänger im ersten Lernjahr konzipiert wurde. Die ersten Stückchen beginnen wie die meisten deutschen Gitarrenschulen im Fünftonraum (g1-d2). Von da aus werden Stück für Stück weitere Töne dazu genommen und der Tonraum behutsam erweitert (e2, d1, g2, usw.). Weiterlesen
Album: „One Man Band“ von Dennis Schütze
Über Routinen: Einmal, zweimal, kein Mal
Kind kommt von der Toilette.
Vater: Hände gewaschen?
Kind: Ja-a.
Vater: Nein!
Kind: Dann wasch ich sie halt NOCHMAL.
Kind geht zurück und wäscht schnell seine Hände.
(Zum ersten Mal).