Graphic Novel: „George Orwell“ von Pierre Christin & Sébastien Verdier

Pierre Christin ist ein französischer Szenarist für Comics, Romane und Drehbücher, Sébastien Verdier ist ein französischer Illustrator und Comiczeichner, zuletzt u.a. „Rencontre sur la Transsaharienne“ (2014), „Zodiaque, Tom 3“ (2012). Im Sommer erschien ihre Zusammenarbeit „George Orwell“, eine Biografie des englischen Autors als Graphic Novel, in Exkursen, mitgewirkt haben zusätzlich die Kollegen André Juillard, Oliver Balez, Manu Larcebet, Blutch , Juanjo Guarnido und Enki Bilal. Weiterlesen

Über äußere Umstände

„People are always blaming their circumstances for what they are. I don’t believe in circumstances. The people who get on in this world are the people who get up and look for the circumstances they want and if they can’t find them, make them.“

George Bernard Shaw (1856-1950), “Mrs. Warren’s Profession” (1893), act II

Buch: „Leopold Mozart. Eine Biografie“ von Silke Leopold

Die Autorin Silke Leopold ist eine profilierte, deutsche Musik- und Theaterwissenschaftlerin. Nach diversen Veröffentlichungen in der Reihe „Bärenreiter Studienbücher Musik“ und zuletzt einer Biografie über Claudio Monteverdi (2017) legt sie mit „Leopold Mozart“ diesmal eine besondere biografische Schrift vor. Die Hauptfigur ist nicht in erster Linie als Musiker bekannt, sondern vor allem als Vater, Erzieher und Förderer seiner beiden hochbegabten Kinder Wolfgang und Nannerl. Im November 2019 jährt sich Leopold Mozarts Geburtsjahr zum 300. Mal. Anlass genug für eine ausführliche, nähere Betrachtung. Weiterlesen

Playlist: Dennis Schütze sings Jim Croce

Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich ein großer Bewunderer des US-amerikanischen Singer/Songwriters Jim Croce bin. Ich habe ihn im Alter von ca. 14 Jahren für mich entdeckt und seit ich Gitarre spiele und dazu singe habe ich Songs von ihm im Repertoire. Etliche davon habe ich über die Jahre auf verschiedenen meiner Alben selbst interpretiert, zuletzt auf der Tribute-EP „Messin‘ around with Jim Croce“ (2018) unter dem Pseudonym Willie McCoy, einer Figur aus dem Croce-Song „Don’t mess around with Jim (1972). Jetzt wurde eine Playlist auf Spotify angelegt, in der alle Interpretationen vor ‚easy access‘ zusammengefasst sind. Viel Spaß damit!

Übrigens: Ein weiterer Song ist bereits in Arbeit und wird nach Veröffentlichung auf der Liste ergänzt.

Playlist: The Songbook (Billy Busker)

Zum Unterrrichtsmanuskript „The Songbook“ ist jetzt eine Playlist auf dem Streaminganbieter Spotify erschienen. Das Buch mit Metallspiralbindung enthält knapp 200 Songsskripte aus verschiedenen stilistischen Bereichen, darunter Beatles, Cat Stevens, Jim Croce, Neil Young, Hannes Wader, Reinhard Mey etc.

Über Kölner Musiker

„… den Buben, so die Antiphonen singen, soll man mit etwas das Maul stupfen; Es ist unmöglich zu glauben: Sie singen absolute gar nicht, sondern sie schreyen, wie abgefeimte Gassen Spitzbuben aus vollem Halße, als wenn sie närrisch wären.“

Brief: Leopold Mozart (17. Oktober 1763)

Zweite Hand zu verkaufen (2019)

Über die Jahre habe ich mir einige Instrumente und Zubehör zugelegt, die selten oder nie zum Einsatz kommen. Bei Interesse melden unter 0931/416188 oder mailen unter sale[at]musikstudenten.de. Maile gerne Fotos und/oder genaue Beschreibung.

Instrumente (Fotos auf Anfrage)
Michel Brück (1996), klass. Konzertgitarre, Fichte/Palisander, Schellack, im Luxus-Koffer, gut erhalten: 6000 Euro.
Alhambra 1P, klass. Konzertgitarre, Zeder/Mahagoni, im Koffer, wie neu: 280 Euro
Epiphone DR-100VS, Western Gitarre, sunburst, gut erhalten: 80 Euro
Gibson Tal Farlow amberburst (1998), im Original-Koffer, sehr gut erhalten: 4000 Euro
Guild D-55, Western Gitarre, sunburst, mit PA, im Original-Koffer, wie neu: 3000 Euro
Guild X-160, Jazz/Rockabilly Gitarre (orange) mit Bigsby im Original-Koffer, sehr gut erhalten: 1800 Euro
Guild SF-4 IV blonde (Ahorn), 1990er/Pre-Fender, Semi/halbakustische Gitarre (wie 335) im Original-Koffer, sehr gut erhalten: 1800 Euro
Manzanita Broadroar Lap Steel (6-String, 2xHB), inkl. Tasche, sehr gut erhalten: 1000 Euro
Martin D-28, antiqueburst mit Shadow Tonabnehmer und Original-Koffer, sehr gut erhalten: 2400 Euro

Zubehör
Alesis QuadraVerb klassisches Multieffektgerät mit original Netzteil, wie neu: 100 Euro
sE Electronics Mikrofon sE4400a im Originalkoffer mit Spinne, sehr gut erhalten: 300 Euro
Ernie Ball Volume Pedal, wenig gebraucht: 60 Euro
Fender Hot Rod Deluxe (black) mit Schutzhaube, sehr guter Zustand: 550 Euro
Vox AC 30 klassischer Vollröhrenverstärker, sehr guter Zustand: 600 Euro
Yamaha NS-10, klassische Studiomonitor (passiv), gut erhalten: 500 Euro

Literatur/Medien
„Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture“
Jahrbuch des Deuschen Volksliedarchivs, 49. Jahrgang (2004), 20 Euro
„Who’s Who in Rock & Roll“ Ed. by John Tobler, 15 Euro
„The Virgin Encyclopedia of Rock“ 15 Euro
„Rock & Roll…and the beat goes on“ C. B. Morrow with Rich Maloof, wie neu 15 Euro
„That’s Jazz. Der Sound des 20. Jahrhunderts.“ Zweitausendeins, wie neu 20 Euro
Noch viel mehr CDs, Bücher, Noten usw. findet ihr auf meinem Amazon-Shop unter:
www.amazon.de/shops/info7449