Jörg Hartl & Korbinian Weber sind seit 2013 Trompeter in der Blasmusikkapelle La BrassBanda. Mit dieser populären Formation, aber auch privat haben die beiden ganz Europa bereist und dabei viele landestypische und regionale Musikkulturen kennengelernt. Nun haben sie in einem Ringbuch Hymnen, Volkslieder & Kompositionen aus ganz Europa zusammengestellt, jeweils 5-7 Stücke, zweistimmig arrangiert für zwei Bläser in Bb. Weiterlesen
Out now: „One-Way Ticket (Requiem)“- LoFiLu
Noten: „Jahreszeiten-Hits“ – Andrea Wieser
Die Klavierpädagogin Andrea Wieser hat für den DUX-Verlag eine Klaviervorschule für sehr junge Pianisten (ca. 4-8 Jahre) veröffentlicht. „Jahreszeiten-Hits“ ist eine spielerische Klavierschule, die in der ersten Hälfte zwar mit Noten, aber ohne Notenlinien und Notennamen auskommt. Erlernt werden sollen die Melodien durch Imitation und das eigene Gehör. Die „Notation“ ist dabei eher eine Erinnerungsstütze, die Hände (links/rechts) werden durch verschiedene Farben (blau/rot) signalisiert. Im Verlauf des Heftes kommen irgendwann Notenlinien und Schlüssel dazu, das aber fast nebenbei, es ist dann einfach der nächste logische Schritt. Weiterlesen
Noten: „60s Hits für Ukulele“ von Richard Kleinmaier
„60s Hits für Ukulele“ umfasst 16 Popsongs- und internationale Schlager der 1960er Jahre für C6-Ukulele. Die einzelnen Lieder sind jeweils in zwei Versionen abgedruckt: Einmal als Leadsheet mit Melodie in Noten, Tabulatur, Text und Akkordsymbolen, ein weiteres Mal als Lyricsheet ohne Noten mit Text (alle Strophen), Akkorden und Ablauf. Zusätzlich werden schematischen Griffdiagramme (mit Fingersatz), ein beispielhaftes Anschlagsmuster und der jeweilige Gesangsstartton angegeben. Die Songs umfassen so jeweils 2×2 Heftseiten und das ist zusammengenommen sehr komplett, fast schon etwas zu viel Information für den einfachen Ukulelespieler. Weiterlesen
Buch: „Materialermüdung – Dietrich Brüggemann
Dietrich Brüggemann ist deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Musiker. Seit mehr als 10 Jahren veröffentlicht er Kurzfilme, Spielfilme, Musikvideos, Theaterstücke, Drehbücher und führte Regie bei zwei Tatortverfilmungen (2018, 2021). Brüggemann war Mitinitiator der Aktion #allesdichtmachen und wurde dafür von verschiedenen Seiten heftig kritisiert. Nun hat der vielseitig Kreative seinen Debutroman „Materialermüdung“ veröffentlicht. Es ist ein umfangreiches, zeitgemäßes und anregendes Werk. Weiterlesen
Videoshort: Duke Elvis Show Live
Buch: „Generation Chillstand“ – Milosz Matuschek
2018 veröffentlichte Milosz Matuschek unter dem Eindruck von Wirtschaftskrisen, Überwachungsskandalen und Trump-Regierung das gesellschaftskritische Buch „Generation Chillstand“. Der promovierte Volljurist und Journalist spricht darin offen bedenkliche gesellschafts-politische Entwicklungen in Deutschland und Europa an und geht hart mit ihnen und den davon betroffenen Generationen ins Gericht. Ansprechpartner ist seine eigene und die nachfolgende Generation, gerne zusammengefasst unter der Chiffre Generation Y (geb. 1980-99) und Generation Z (geb. ab 2000), auch Millennials genannt.
The King is back: Duke Elvis Show
The King is back: Fr, 23.09.2022 in Pizzeria, Kirchheim (bei Würzburg), 19-20
Coming soon: „Seltsam Wunderschön / Wir hatten alles“ – Markus Westendorf
Erscheint Mitte Oktober 2022
Zweite Hand zu verkaufen (2022)
Über die Jahre habe ich mir einige Instrumente und Zubehör zugelegt, die selten oder nie zum Einsatz kommen. Bei Interesse melden unter 0931/416188 oder mailen unter sale[at]musikstudenten.de. Maile gerne Fotos und/oder genaue Beschreibung. Weiterlesen