Radtour: Bayerischer Spessart, Nord (2020)

Tag 1: Los ging’s am frühen Nachmittag entlang des Mains bis nach Gemünden, von dort weiter Richtung Norden entlang des Flüsschens Sinn über Rieneck nach Burgsinn. Ab hier Richtung Osten zuerst entlang der Aura, ab Fellen entlang der Fellach (Fella) zuerst leicht, dann immer steiler bergan bis zur Bayerischen Schanz, einer Ausflugsgaststätte, zwar auf der Anhöhe, aber wegen der vielen Bäume leider ohne Aussicht. Nach einem Radler, bergab über ausgeschilderte Waldwege nach Frammersbach, einmal quer durch den Ort und über den Fuhrmannsweg wieder rauf zur gegenüberliegenden Kreuzkapelle. Von da Abfahrt Richtung Habichsthal / Wiesthal. Dort hatte ich im Wiesthaler Hof ein Zimmer reserviert. Ca. 60 km, Fahrtzeit ab Gemünden ca. 3h.

Den Wiesthaler Hof kannte ich von der zweiten Etappe meiner MSP-Umrundung als Fahrradblogger (2017). Damals war ich dort mutterseelenallein, weil in Frammersbach zeitgleich ein großes Volksfest mit Bierzelt und Blasmusik stattfand und alle Dorfbewohner ausgeflogen waren. Der etwas hyperaktive Wirt Kuni war seinerzeit der einzige, mit dem ich sprechen konnte. Er wusste nicht, dass ich nun drei Jahre später wieder vorbeikommen würde, aber während ich noch mit dem Fahrrad um die Ecke in den Hof bog, erkannte er mich und begrüßte mich schon von weitem mit meinem Namen. Ich war beeindruckt. Er stellte mich schnell allen (!) seinen Gästen vor, machte dabei nebenbei ein paar politisch unkorrekte Witze, die aber gut ankamen, zeigte mir mein Zimmer (Dusche!) und ließ seine Frau aus dem entfernt gelegenen Wohnhaus kommen, die ein Essen für mich und ein paar andere zubereiten sollte. Apfelschorle und Salat für mich, alle anderen tranken Bier, aßen Schnitzel und / oder Wurschtsalat, auch lecker, aber für mich zu schwer. Vom Bürgermeister, der zufälligerweise neben mir saß, erfuhr ich, dass am Abend ein Open Air stattfinden sollte, wegen Genehmigungsproblemen war das Konzert kurzerhand zur Privatfeier erklärt worden und somit wieder alles in Ordnung. Waren sowieso nur Wiestahler da und natürlich ich, denn ein Konzert mit Dorfrockern und Spessartpunks lasse ich mir nicht entgehen.
War ein nettes Konzert mit zusammengewürfelten Musikern der Region, das Repertoire bestand ausschließlich aus Rock- und Hardrockklassikern der 1970er und 80er. Weder Grunge, Neo-Punk, geschweige denn irgendwelche Musik des 21. Jahrhundert scheinen in Wiesthal beliebt oder wenigstens bekannt zu sein. Auf der Bühne nur Männer, im Publikum hauptsächlich Männer, die Frauen durften bedienen, klassische Rollenverteilung. 23.00 Bettruhe für mich.

Tag 2: 8.30 Frühstück, 9.15 Abfahrt Richtung Süden entlang der Bahngleise nach Neuhütten, von da Aufstieg in den Hochspessart zum seit Jahren geschlossenen Bischborner Hof, lange Abfahrt nach Lichtenau, für’s Mittagessen war’s noch zu früh, also weiter entlang der Hafenlohr nach Hafenlohr, von da über die Mainbrücke nach Marktheidenfeld, kurze Trinkpause.
Weiter ging’s über die Mainfränkische Platte nach Birkenfeld von da über den Johannishof nach Greußenheim, an Hettstadt vorbei, Abfahrt nach Zell und entlang des Mains zurück nach Würzburg. Ca. 70 km, Fahrzeit ca. 4h. Zur Belohnung gab’s wieder mal eine kalte Buttermilch aus dem eigenen Kühlschrank. Schön war’s!

Video: „Let’s Fall in Love for the Night“ von Thilo Hofmann

 

Der Eibelstädter Sänger Thilo Hofmann präsentiert seine Interpretation von „Let’s Fall in Love for the Night“. Ein Song von FINNEAS, dem großen Produzenten und Bruder von Billie Eilish, ursprünglich erschienen auf dem Album „Blood Harmony“ (2019).

Rec, Mix & Master: Thilo Hofmann, Kamera & Video: Dennis Schütze.

Kick-Off: Neue Kurse starten diese Woche (2020)

Diese Woche beginnt in Bayern das Schuljahr 2020/21 und damit auch ein neues Unterrichtsjahr für mich als privater Instrumentallehrer. Ich biete vorwiegend Einzelunterricht für Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene auf den Instrumenten akustische Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, Banjo, Mandoline und E-Bass.

Inhaltliche Schwerpunkte liegen in den Bereichen: Klassik (Barock-Klassik-Romantik-Moderne), Liedbegleitung mit Gesang (Folk-Blues-Country-Pop) und Einführung in die Improvisation (Blues-Jazz-Rock). In den letzten Jahren dazugekommen ist die Einführung in Aufnahme-Mix-Master eigener Produktionen inkl. Instrumentierung und Arrangement.

Die wöchentlichen Treffen finden statt als Einzelunterricht von 30 Min Dauer in Würzburg Stadt (Nähe CCW/HBF). Bei Interesse einfach melden unter: 0931/416188 oder Mail, alles weitere in einem persönlichen Gespräch.

Gedicht: Gebet

Herr: unser kleines Leben – ein Inzwischen,
Durch das wir aus dem Nichts ins Nichts enteilen.

Und unsre Jahre: Spuren, die verwischen,
Und unser ganzes Sein. nur ein Einstweilen.

Was weisst du, Blinder, von des Stummen Leiden.
Steckt nicht ein König oft in Bettlersschuhen?
Wer sind wir denn, um richtend zu entscheiden.
Uns ward bestimmt, zu glauben und zu tun.

Lass du uns wissen, ohne viel zu fragen,
Lehr uns in Demut schuldlos zu verzeihn.
Gib uns die Kraft, dies alles zu ertragen,
Und lass uns einsam, nicht verlassen sein.

Aus: „Verse für Zeitgenossen“ von Mascha Kaléko, dtv (2017)

Gedicht: Memento

Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,
Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.
Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?

Allein im Nebel tast ich todentlang
Und laß mich willig in das Dunkel treiben.
Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben.

Der weiß es wohl, dem gleiches widerfuhr;
– Und die es trugen, mögen mir vergeben.
Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur,
Doch mit dem Tod der andern muss man leben.

Aus: „Verse für Zeitgenossen“ von Mascha Kaléko, dtv (2017)

Video: „New Girl (Boy)“ von Sandra Buchner

Die Würzburger Sängerin Sandra Buchner interpretiert mit „New Girl (Boy)“ einen weiteren Track von FINNEAS, dem großen Produzenten/Bruder der amerikanischen Sängerin Billie Eilish. „New Girl“ erschien ursprünglich als Single (2016). Sandra Buchner: voc, Dennis Schütze: beats & sounds (Spitfire Audio LABS). Rec, Mix, Master: Dennis Schütze. Video: Dennis Schütze (2020).

Out now: „New Girl (Boy)“ von Sandra Buchner

Ab sofort ist die Single „New Girl (Boy)“ der Würzburger Sängerin Sandra Buchner auf allen gängigen Download- und Streamingportalen erhältlich (Amazon, Apple Music, Spotify, Youtube). Der Song erschien ursprünglich als Single (2016) des US-amerikanischen Songwriter/Produzenten FINNEAS. Gesang: Sandra Buchner, Instrumente & Gesamtproduktion: Dennis Schütze (2020). Für die Produktion wurden Sounds aus der kostenfreien Serie LABS von Spitfire Audio verwendet, insbesondere London Atmos, Piano Pads, Drums.