„Disziplin […] ist sowieso das einzige, das man [als Künstler] kontrollieren kann. Man hat keinerlei Kontrolle über sein Talent oder sein Glück oder ob man genügend Leser findet. Das Einzige, das Sie kontrollieren können, ist, Ihren Hintern in den Sessel zu kriegen. Den meisten Schriftstellern bleibt auf Dauer eh nichts anderes übrig als Disziplin. In einen Roman passen eine Menge Wörter. Da müssen Sie jeden Tag eben eine bestimmte Menge Wörter produzieren. Irgendwann ist Disziplin dann kein Kampf mehr, sondern eine Angewohnheit. Man tut das einfach. Und wer Disziplin hat, wird auch nie mehr diese Schreibblockaden haben, wenn man auf einen leeren Bildschirm starrt. Man schreibt. Es mag mal schlecht oder besser sein. Aber man schreibt.“
Der Schriftsteller Michael Chabon im Interview mit Andrian Kreye über seine Arbeit
SZ vom Freitag, 13. April 2018, Nr. 85