Als ich am Sonntagmorgen um kurz vor 8:00 in den Gastraum meiner Unterkunft trat, hatte ich den Eindruck auf einer Theaterbühne zu stehen, auf der über Nacht sämtliche Kulissen verschoben worden waren. Wirt Kuni und seine wortkarge Thekenstammbesetzung waren nicht mehr da, alles ganz hell, still und friedlich, einige Tische waren bereits mit Liebe zum Detail mit Brötchenkörben, Käse- und Schinkenplatten gedeckt. Eine freudliche Frau wünschte mir einen guten Morgen und fragte nach Kaffee oder Tee, Rühr- oder Spiegelei, wow. Was für ein angenehmer Start in den Tag. Nach dem ausgedehnten Frühstück ging ich wie immer in Klausur, widmete mich der Auswahl der Fotos vom Vortag und schrieb den Blogartikel. Lief gut und das war auch gut so, denn um 12.00 war ich vor dem Wiesthaler Hof mit Landrat Thomas Schiebel zur gemeinsamen Abfahrt verabredet. Um viertel vor Zwölf hatte ich zusammen gepackt und schaute kurz in die Gaststube um mich zu verabschieden. Da war schon wieder Full House, viele Tische besetzt, allerdings ausschließlich Männer, sie spielten Karten, tranken Bier, einige hatte schon ein dampfendes Mittagessen vor sich stehen. Kuni war inzwischen auch aufgestanden und mittenmang, seine kratzige Stimme war einfach nicht zu überhören. Ich bedankte mich brav bei den sympathischen Damen, die Küche und Gäste betreuten, und verabschiedete mich von Kuni. Mach’s gut, alter Junge! Weiterlesen →